Männerballett

Bier, Bart, Ballett - unser Männerballett-Team vereint Spaß und pure Eleganz.
Mit eindruckvollen Tanzeinlagen und kreativen Figuren verzaubern die Herren ihr Publikum.
Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!
2019 - 2024: von Hawaii tanzend in die Manege
Mitte 2019 wurde innerhalb des Sportvereins die Abteilung Männerballett gegründet, die mit dem Motto „Hawaii“ in die Faschingssaison 2020 startete. Die tanzende Herrentruppe und ihre vier Trainerinnen hatten die Tradition des Hagenbüchacher Männerballetts wiederbelebt, das vor einigen Jahren noch unabhängig vom SVH gegründet wurde.
Nach der Corona-Zwangspause sorgte die Gruppe 2023 unter anderem mit Aerobic-Einlagen, Fußballtricks und als Cheerleader unter dem Motto „Everybody dance now“ für beste Unterhaltung.
2024 trommelte dann der Zirkusdirektor seine Löwen, Affen, Elefanten und Clowns zusammen und brachte das Publikum zum Jubeln, obwohl (oder gerade weil?) es ihm nicht immer gelang, all seine Tiere in Zaum zu halten. Für die grandiose Darbietung holte sich der "Zirkus Chaotico" den ersten Platz beim Turnier in Oberasbach und den zweiten Platz in Wiesentheid.
2025: Muddis und die starken Männer
Ab der Saison 2024/2025 tritt das Männerballett unter dem Namen „Muddis und die starken Männer“ an.
Bereits im Spätsommer 2024 begann das Training für den neuen Tanz. Zur Faschingssaison 2025 sollte es dann abgespaced ins "Weltall" gehen. Die vier Trainerinnen Kathrin, Daniela, Maria und Maike hatten sich wieder einiges ausgedacht. Wer die Tanzgruppe live sehen wollte, hatte reichlich Gelegenheit dazu. Neben den üblichen Auftritten der letzten Jahre, hatten sich 2025 einige neue Termine ergeben. Erfolg spricht sich rum… Nach erreichen des zweiten Platzes in Oberasbach (mit einer riesigen mitgereisten Fanbase!!) und dem ersten Platz in Obernzenn zum Saisonabschluss wird sich das im nächsten Jahr wohl auch nicht so schnell ändern.
Trainerinnen:
Maria Pfeiffer
Tel.: 01516 / 23726402
Kathrin Roth
Tel.: 0151 / 54668263
Maike Kruse
Tel.: 0171 / 6937472
Daniela Böhm
Tel.: 0174 / 6769999